andreasgemeinde.org
Ev.-Luth. Andreaskirchgemeinde Leipzig

 

Pavillon der Hoffnung e.V.

Der Pavillon der Hoffnung ist ein christliches Begegnungszentrum, wo sich Menschen mit verschiedenstem Hintergrund – Christen und Kirchenferne – begegnen, bereichern und unterstützen können.

Auf der Alten Messe (Halle 14) beheimatet, bietet der Verein viel Raum für gemeinsame Aktivitäten und Initiativen. Wir wollen die Chance ergreifen, einander zu dienen, „ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat“. (1. Petrus 4, 10)

Was uns am Herzen liegt

Die Liebe, die uns geschenkt wird, soll in Leipzig und darüber hinaus immer mehr erfahrbar werden. Wir wünschen uns, dass von dem geistlichen Begegnungszentrum viele wertvolle Impulse der Hoffnung ausgehen. Eine Ökumene der Herzen soll gefördert werden, auch die Versöhnung zwischen den Generationen und Kulturen. Für solche bereichernden Prozesse wollen wir Raum bieten. So finden bei uns Barmherzigkeitsdienste für die Armen, stärkende Schulungen für Mitarbeiter, die Förderung von Kreativität bei Kindern und Jugendlichen und vieles mehr statt. Wir sind dankbar dafür, wie unsere Arbeit wächst, und freuen uns über jeden, der sich dabei aktiv mit einbringen will.

Was bei uns geschieht

Diese Aktivitäten finden in unseren Räumen statt:

Leipziger Anbetungsabende monatliche Geburtstagsfeier für Gemeinde und Freunde jährliche Weihnachtsfeier am Heiligen Abend Kleiderkammer „Anziehungspunkt“ Kreativraum „Knöpfchen“ Integrationsarbeit (sozial Benachteiligte, Familien, Flüchtlinge) ökumenische Gottesdienste International Prayer Room verschiedentliche Veranstaltungen (Konzerte, Konferenzen, Seminare)

Im Pavillon der Hoffnung hat sich ein vielgestaltiges und lebendiges Netzwerk entwickelt:

7 Gemeinden August-Hermann-Francke-Grundschule Musik- und Kreativschule / Kulturwerk M14 Café & Pension Alte Messe (Familie Möschen: 0172-8431714)

Wer ist besonders eingeladen?

Alle Menschen der Stadt Leipzig und darüber hinaus sind uns herzlich willkommen. Wir sind ein offenes Haus, denn Gott liebt alle Menschen gleichermaßen.

Wann und wo?

Termine und viele weitere Informationen findet man auf der Internetseite des Vereins:
www.pavillon-leipzig.de

Ansprechpartner:

Pavillon der Hoffnung in Leipzig e.V.
Förderverein Ökumenisches Zentrum
Puschstraße 9
04103 Leipzig

Vorsitzender: Guido Köhler

Büroleitung: Katrin Sattler
Telefon: 0341 - 96275978
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Zurück

© 2006-2023 Ev.-Luth. Andreaskirchgemeinde Leipzig. Alle Rechte vorbehalten. | Spenden | Links | Datenschutz | Impressum