Kirchenvorstand
Der Kirchenvorstand ist das Entscheidungsgremium in der Andreaskirchgemeinde. Die Wahlperiode beträgt sechs Jahre. Der Kirchenvorstand leitet die Kirchgemeinde und sorgt für ein gutes Zusammenspiel der unterschiedlichen Bereiche der Gemeindearbeit. Er trägt Verantwortung für geistliche Aufgaben, berät und entscheidet in rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten und über notwendige Strukturveränderungen. Er beschäftigt sich mit konzeptionellen Fragen und Schwerpunktsetzungen.Insbesondere trägt er Sorge für:
- die regelmäßige Durchführung und würdige Gestaltung der Gottesdienste und Veranstaltungen,
- die Vielfalt und Pflege der Kirchenmusik,
- die Erprobung neuer Formen in der Gemeindearbeit und für die Wahrnehmung diakonischer Aufgaben,
- die Unterstützung der Kinder und Jugendarbeit und die Bildungsaufgaben,
- die missionarische Ausstrahlung und die Öffentlichkeitsarbeit,
- den Einsatz der finanziellen Mittel und die Verwaltung der kirchlichen Gebäude,
- die Anstellung von hauptamtlichen Mitarbeitenden und die Gewinnung und Begleitung Ehrenamtlicher
Der Kirchenvorstande der Ev.-Luth. Andreaskirchgemeinde hat eine eigene Geschäftsordnung.
Diese kann unter folgendem Link eingesehen werden: Geschäftsordnung Kirchenvorstand
Nächste Termine KV-Sitzung:
28.02.2023
16.03.2023
19.04.2023
11.05.2023
27.06.2023
Schriftliche Anliegen an den Kirchenvorstand senden Sie bitte
per Post an:
Ev.-Luth. Andreaskirchgemeinde
z. Hd. Kirchenvorstand
Scharnhorststraße 21
04275 Leipzig
oder per Email an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!