Messehalle mit neuem Bodenbelag und Induktiver Höranlage
Sicherlich hat der ein oder andere diesen Hinweis beim Betreten bzw. in der Halle schon entdeckt. Und auch damit verbunden den neuen Teppichboden.
Die Induktive Höranlage wurde gefördert durch die Stadt Leipzig aus der Zuwendung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wurde mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.
Dirk Thiele von "Thiele Musik Management" (www.thiele-musik.de) hat diese Induktive Höranlage eingebaut. Als Mitglied im "Nächstenliebe e.V." und damit auch im Verbundnetz der Wärme mit dem Pavillon der Hoffnung verbunden, sind wir in der Netzwerkarbeit auf diese Möglichkeit aufmerksam geworden.
Der damit verbundene Belagwechsel trägt zum neuen Wohlbehagen bei allen Veranstaltungen bei. Dank hier gebührt auch dem Malermeister Bert Zander, der uns wirklich sehr bei diesem Vorhaben unterstützt hat. Wir sind auch sehr dankbar, dass auch in der schweren coronageprägten Zeit doch noch die Finanzen für den Austausch des Fußbodens der nicht geförderten Fläche vorhanden waren.
Auch wenn jetzt schon wieder die Anstrengungen, das Zittern zum Einhalten des Terminplanes usw. so gut wie vergessen sind, es war eine aufregende Zeit. Zudem kam noch die Baustelle Grundstückseinfahrt, Einbau weiterer Rauchschutztüren im Haus und eine doch größere Havarie in einer Wasserleitung. Die letzten Wochen waren baulich eine große Herausforderung. Wir sind Gott dankbar für seine Güte und seine Bewahrung aller Beteiligten.