Berichterstattung zum Festgottesdienst 125 Jahre Andreaskirche
In der Leipziger Südvorstadt trafen sich zu einem Festgottesdienst am Pfingstmontag, 25. Mai, 350 Besucher auf dem Alexis-Schumann-Platz am Standort der früheren Andreaskirche.
Die Umrisse der im 2. Weltkrieg zerstörten und 1958 gesprengten neugotischen Kirche wurden auf dem Platz nachgezeichnet, die eine Drohne aus der Luft in den Blick nahm. Der musikalisch gestaltete Gottesdienst feierte zugleich das 125-jährige Jubiläum der Andreaskirchgemeinde, an dem auch Gäste aus der damaligen Mutterkirchgemeinde und einer Tochterkirchgemeinde teilnahmen.
Den ganzen Artikel kann man auf der Website der EVLKS (bitte hier anklicken) lesen.